
Inhouse-Seminare zu RVG, Streitwerte, Gerichtskosten
Ob Ihre Kanzlei nach den gesetzlichen oder frei vereinbarten Gebühren abrechnet: Immer ist eine sichere Kenntnis des RVG – des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes gefordert. Spätestens in der Kosten-Festsetzung und -Erstattung kommen den Mandanten Ihre Kenntnisse zu Gute. Einnahmenverluste müssen ebenso vermieden werden, wie Formfehler in den Vereinbarungen, die Nichtigkeit nach sich ziehen.
Da Streit- und Gegenstandswerte die Grundlage der Berechnung bilden, verbirgt sich hier für Sie ein großes Optimierungspotenzial. Auch dafür ist die sichere Kenntnis der Vorschriften eine Voraussetzung. Nur wenn Sie die Grundlagen für die Gerichtskosten kennen, können Sie feststellen, ob die Rechnungen korrekt sind.
Auch Gerichte im Rahmen der Kostenfestsetzung und -erstattung ebenso wie die Rechtsabteilungen von Unternehmen müssen sich mit Gebühren und Kosten beschäftigen, wenn Kostenminimierung das Ziel sein soll. Buchen Sie ein individuelles Inhouse-Seminar für die haftungssichere Organisation aller Gebühren und Kosten. Dralle Seminare bietet all diese Themen als Grundlagenseminar, Aufbau- und Spezialseminar an.
Alle Seminarangebote zum Thema
Beratung und Vergütungsvereinbarung für Anwälte
Beratungsgebühr, Gebührenvereinbarung, Gesetzliche Gebühren, Vergütungsvereinbarung
Grundlagen Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Außergerichtliche Gebühren, Rahmenbestimmung nach § 14 RVG, Anrechnung/Mehrfachanrechnung der Geschäftsgebühr, § 15 a RVG, Gebühren im gerichtlichen Verfahren, alle Instanzen, alle Gebührenarten
Gebühren und Streitwerte im Verwaltungsrecht
Vorverfahren, Geschäftsgebühren, Rahmenbestimmung § 14 RVG, Streitwerte, Erledigungs-/Einigungsgebühr, § 15 a RVG, Gebühren in allen Instanzen
Gebühren und Streitwerte im Arbeitsrecht – individual
Wertberechnung Anwalts- und Gerichtsgebühren, Streitwertkataloge, Mehrvergleich, Gebühren aller Instanzen, Rechtsschutzprobleme
Gebühren und Kosten im Arbeitsrecht – kollektiv
Gegenstandswerte, außergerichtliche Gebühren für Betriebsräte (Erforderlichkeit, Höhe), Vollstreckung nach BetrVG und ArbGG, Voraussetzungen d. Kostentragungspflicht des Arbeitgebers
Gebühren und Kosten im Mietrecht
Streitwerte und Gebühren, einfaches Schreiben, Geschäftsgebühr, Anrechnung, Vergütungsvereinbarung, Kostenfestsetzung
Gebühren, Beschwerde und Kosten im Vergabeverfahren
Nachprüfungsverfahren, Beschwerde, Geschäftsgebühr, Bestimmung nach § 14 RVG, Anrechnung, Wert und Streitwertbeschwerde, Kostenfestsetzung und § 15 a RVG
Gebühren, Beschwerde und Anrechnung im ENWG Verfahren
Behördliches Verfahren, Geschäftsgebühr, Beschwerdeverfahren, Anrechnung, Rechtsbeschwerde (mit Zurückweisung, Termin vor BGH, etc.)
Verfahren und Gebühren im einstweiliger Rechtsschutz
Abmahnung, Schutzschrift, Antrag, Zustellung, Zwischenverfügung, Abschlusserklärung, Vollziehung, elektronische Form und beA, Gebühren in allen Instanzen, Anrechnungen, Angelegenheiten
Sie benötigen eine Weiterbildung
für sich oder Ihr Team?

Dralle-Seminare auf einen Blick
Themen: individuelle, hochwertige Seminare,
Referentin: 35jährige Berufs-, Referentinnen- und Lehrpraxis,
Teilnehmer: bis max. 20 Personen,
Dauer: von 4-8 Stunden möglich,
Inbegriffen:
Handouts, Power-Point-Präsentationen, aktuellste Rechtsprechung, Teilnahme-Bescheinigungen mit ausgewiesenen Fortbildungsstunden (auch für Anwälte geeignet).
Ablauf der Buchung Ihres Inhouse-Seminare
Ich komme mit meinen Seminaren zu Ihnen! So entstehen keine großen Ausfallzeiten für Ihre Mitarbeiter*innen durch eine An- und Abreise. Sie bestimmen die Teilnehmerzahl. Gemeinsam besprechen wir Ihre konkreten Praxisthemen und passen das Angebot Ihren Vorstellungen an.
Für ein erstes kostenfreies Gespräch suche ich Sie auf und kläre mit Ihnen, was benötigt wird.
Die Zielgruppe meiner Inhouse-Seminare
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtsfachwirt*innen
Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen
Weiterbildungsinstitute und Akademien
Unternehmen mit Rechtsabteilungen
Mitarbeiter*innen von Gerichten
Sie haben Fragen zu Themen wie RVG, Streitwerte, Gerichtskosten?
Sie benötigen Hilfe und Informationen zur Optimierung Ihrer Erträge und Arbeitsabläufe? Dann suchen Sie sich das passende Thema für Ihre Kanzlei oder Ihr Team aus meinen Angeboten. Gerne besprechen wir Ihren Themen-Bedarf und passen das Angebot Ihren genauen Vorstellungen an. Ihr Thema ist nicht dabei?
Zustimmung
Ich stimme der Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Abschicken eines Kommentars über das Formular. Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig, aber notwendig, um die Anfrage zu bearbeiten. Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich das Recht habe, auf meine Daten zuzugreifen, die Möglichkeit, sie zu korrigieren und die Beendigung der Verarbeitung zu beantragen.
Der Administrator für persönliche Daten ist "Name", basiert auf "Address". Die im Kommentarformular eingegebenen Daten werden verarbeitet, um den Kommentar zu verarbeiten, um die eingereichte Frage in Übereinstimmung mit der Datenschutz zu beantworten.